Was ist InfraCrete®?
InfraCrete® ist ein mineralisches Zementadditiv, das vorhandenes Bodenmaterial in hoch belastbare und äußerst langlebige neue Trag- und Frostschutzschichten umwandelt.
Unter Verwendung von InfraCrete® hergestellte Tragschichten sind frostbeständig, salz- und säureresistent und lassen sich wahlweise mit oder ohne zusätzliche Deck- und Verschleißschicht (Asphalt, Chipseal, Pflasterung) erstellen.
Sie eignen sich für den Verkehrswegebau ebenso wie für den Industriebau und können bereits nach nur 12 Stunden Aushärtungszeit verwendet werden.
Weitere InformationenWie funktioniert InfraCrete®?
InfraCrete® beschleunigt den Zementhydratationsprozess, wirkt den organischen Huminsäuren im Boden entgegen und beugt schädlichem Sulfattreiben sowie dem Entstehen der Alkali-Kieselsäure-Reaktion („Betonkrebs“) vor.
Durch Umbildungen der Struktur und Neuausbildungen von Mineralien wird ein positiver Einfluss auf die Druckfestigkeit, die Biegezugfestigkeit, das Elastizitätsmodul und die Frost-Tau-Beständigkeit erreicht und gleichzeitig die Permeabilität der Tragschicht verringert.
Weitere InformationenWas ist InfraCrete®?
Das Additiv für effiziente und ressourcenschonende Baumaßnahmen
Mit InfraCrete® entfällt das üblicherweise nötige Auskoffern, Abfahren und Entsorgen des vorhandenen Bodenmaterials genauso wie die anschließende Auffüllung der Baugrube mit angeliefertem Füllmaterial vollständig.
Stattdessen ermöglicht InfraCrete® die Verwendung des vor Ort bereits vorhandenen Bodenmaterials oder der vorhandenen alten Trag- und Verschleißschicht und wandelt dieses Ausgangsmaterial ressourcenschonend in eine langlebige und hoch belastbare Trag- und Frostschutzschicht um.
Hohe Tragfähigkeit für höchste Anforderungen
Mit InfraCrete® erstellte Trag- und Frostschutzschichten weisen eine höhere Tragfähigkeit auf als herkömmlich erstellte mineralische Trag- und Frostschutzschichten. Gleichzeitig stellt die InfraCrete® - Technologie zur Bodenverfestigung und HGT ein national und international übliches Verfahren dar und bildet allgemein anerkannte Regeln der Bautechnik ab.
Mit InfraCrete® erstellte Trag- und Frostschutzschichten erfüllen selbstverständlich die Anforderungen für die Verwendung in Wasserschutzgebieten.
Wie funktioniert InfraCrete®?
Erhöhte Frühfestigkeit, geringere Wartezeiten
Das Hinzufügen von InfraCrete® beschleunigt den Hydratationsprozess. Dies führt nicht nur zu einer Erhöhung der Frühfestigkeit der erstellten Tragschicht, sondern auch zu einer deutlich geringeren Wartezeit von nur 12 Stunden, bis die erstellte Tragschicht genutzt werden kann.
Gleichzeitig kommt es bei der Verwendung von InfraCrete® zu einer deutlichen Festigkeitszunahme während des 28 Tage andauernden Hydratationsprozesses.
Reduzierte Schwindrissbildung und erhöhte Frostbeständigkeit
Zudem führt die um 70 Prozent höhere Biegezugfestigkeit während der Frühphase der Hydratation zu einem deutlich reduzierten Risiko für Schwindrisse.
Als direkte Folge verringert sich die Wasseraufnahme der Tragschichten, so dass die Frost- und Taubeständigkeit deutlich verbessert wird.
Welche Vorteile bringt InfraCrete®?
Geringere Gesamtkosten, verkürzte Bauzeiten, grüner Fußabdruck.
InfraCrete® ist ökonomisch effizient und dabei ökologisch vorbildlich. InfraCrete® ermöglicht ein zeitgemäßes und nachhaltiges Erstellen und Sanieren von Tragschichten. Mit InfraCrete® ist es möglich, qualitativ hochwertige, langlebige und wartungsarme Tragschichten zu einem angemessenen Budget zu produzieren und dabei gleichzeitig einen signifikanten grünen Fußabdruck zu hinterlassen.
Kostenvorteile
-
- kein Aushub, keine Entsorgung, kein Auffüllen
- kürzere Bauzeiten
- längere Lebensdauer
- weniger Wartungs- und Reparaturaufwand
- **Kosteneinsparung: Ø mehr als 30 Prozent**
Zeitvorteile
-
- weniger Arbeitsschritte
- kürzere Bauzeiten
- schnellere Freigabe des Bauprojektes
- weniger Beeinträchtigung des Verkehrs
- **Zeiteinsparung: Ø mehr als 40 Prozent**
Umweltvorteile
-
- 1,5 kg weniger CO2-Ausstoß pro m²
- 445 mg weniger NOx-Ausstoß pro m²
- Nutzung vorhandener Ressourcen
- Immobilisierung von Umweltgiften
- **signifikanter grüner Fußabdruck**
Alle Vorteile
Welche Vorteile bringt InfraCrete®?
KOSTENERSPARNIS
Durch die ressourcenschonende Verwendung des vor Ort vorhandenen Materials, das in eine langlebige, belastbare und frostsichere Tragschicht umgewandelt wird, entfallen im Vergleich zu konventionellen Bauweisen wesentliche Kostenpositionen ersatzlos. Stark verkürzte Bauzeiten leisten einen Beitrag zur weiteren Kosteneinsparung. Die mit InfraCrete® erstellten Tragschichten zeichnen sich aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften durch eine besonders geringe Anfälligkeit für (Frost-)Schäden aus, woraus ein im Vergleich äußerst geringer Wartungs- und Reparaturbedarf resultiert. Die Gesamtkosten für das Bauwerk über die kalkulierte Lebensdauer sind signifikant geringer, als im Fall von konventionell erstellten Tragschichten, und betragen durchschnittlich mehr als dreißig Prozent.
ZEITERSPARNIS
Durch den Fortfall zahlreicher Arbeitsschritte im Vergleich zu konventionellen Bauweisen ermöglicht die innovative Erstellung von Trag- und Frostschutzschichten mit InfraCrete® spürbar kürzere Bauzeiten. Die erstellten Tragschichten können bereits nach 12 Stunden weiterverarbeitet werden, beispielsweise durch Aufbringung einer Deck- und Verschleißschicht, oder ihrer vorgesehenen Nutzung zugeführt werden. Gerade im Bereich des Straßenbauwesens führt dies zu deutlich kürzeren Eingriffen in den Verkehrsfluss.
GRÜNER FUßABDRUCK
Die mit InfraCrete® erstellten Tragschichten hinterlassen im Gegensatz zu konventionellen Bauweisen einen signifikanten grünen Fußabdruck. Durch die Nutzung des am Bauplatz bereits vorhandenen Materials entfällt die Notwendigkeit, wertvolle Ressourcen zuzuführen. Auf diese Weise werden Eingriffe in die Umwelt minimiert. Durch deutlich kürzere Bauzeiten und durch den Wegfall zahlreicher Arbeitsschritte – kein Aushub, keine Entsorgung und keine Auffüllung – werden während der Baumaßnahme spürbar weniger CO2 (~ 1,5 kg weniger pro Quadratmeter hergestellter Tragschicht) und NOx (~ 445 mg pro Quadratmeter hergestellter Tragschicht) durch Baumaschinen und LKW in die Umgebung emittiert. Etwaige im vorhandenen Bodenmaterial enthaltene Umweltgifte, beispielsweise Schwermetalle oder PAK, werden zusätzlich dauerhaft und zuverlässig durch Einkapselung in der Tragschicht immobilisiert, so dass diese die Umwelt nicht mehr gefährden können.
Wo kann InfraCrete® angewendet werden?
Als universelles Bindemittelsystem ist InfraCrete® für eine Vielzahl von Baumaßnahmen die kosteneffiziente und nachhaltige Lösung zur Erstellung hoch tragfähiger Trag- und Frostschutzschichten.
Für welche Projekte ist InfraCrete® geeignet?
Alle Projekte, die einen tragfähigen Untergrund benötigen, profitieren von InfraCrete®. Dies können Projekte aus dem Straßen- und Wegebau sein, aus Gewerbe und Industrie, Logistik und Immobilienwirtschaft. Neubau- und Sanierungsvorhaben sind gleichermaßen geeignet. Auch temporäre Baumaßnamen (Baustellenzufahrten, Schwerlastflächen, Mobilkranflächen, etc.) lassen sich äußerst wirtschaftlich erstellen, da die mit InfraCrete®erstellten Tragschichten vollständig recyclebar sind.
Für welchen Baugrund ist InfraCrete® geeignet?
Alle grobkörnigen, gemischtkörnigen und feinkörnigen Bodenarten inklusive organogener Böden lassen sich mit InfraCrete® in hoch belastbare Trag- und Frostschutzschichten umwandeln. Einzig rein organische Böden (Torfe) sind für jegliche Form der Umwandlung in Tragschichten ungeeignet. Im Rahmen von Sanierungsprojekten lassen sich alle verbauten Materialien in den vorhandenen Trag- und Deckschichten (auch Asphalt und Pflastersteine) ressourcenschonend wiederverwenden.
Im Fokus: Sanierungsprojekte

Straßensanierungen: günstig, schnell, langlebig!
Mit InfraCrete® lassen sich Straßensanierungen ressourcen-, kosten- und zeitsparend umsetzen, denn nahezu das gesamte in der bestehenden Straße verbaute Material wird wiederverwertet.
Die bestehende Fahrbahndecke und die obere Tragschicht werden aufgefräst und homogenisiert. In das so aufbereitete Straßenmaterial werden InfraCrete® und Portlandzement eingearbeitet. Im Baugrund vorhandene Schadstoffe, meist PAK oder Schwermetalle, werden gleichzeitig dauerhaft immobilisiert und müssen nicht kostenpflichtig entsorgt werden.
Beispielhafte Projektrealisierungen
InfraCrete® wird seit langem weltweit unter nahezu allen geologischen und klimatischen Bedingungen erfolgreich eingesetzt. Kleinere, oft inhabergeführte Bau- und Ingenieurfirmen vertrauen ebenso auf die InfraCrete® - Technologie, wie namhafte Großkonzerne und öffentlich-rechtliche Institutionen. Die InfraCrete®-Technologie wird dabei von den jeweiligen Bauherren zur Realisierung ganz unterschiedlicher Bauprojekte verwendet.
Tragschicht für einen Eisenbahndamm
Sanierung eines Wirtschaftsweges
Sanierung eines Recyclinghofes
Naturnahe Straße in Hanglage auf Plantage
Verfestigung eines Betriebshofes
Erstellung eines Drilling Pads für die Erdölindustrie
Verfestigung der Verkehrsflächen eines Zement- und Betonwerks
Tragschicht für Verkehrsflächen einer Neubausiedlung
Sanierung einer Verbindungsstraße
Sanierung einer Landstraße
Temporäre Schwerlastzufahrt zu einer Stahlwerksbaustelle
Sanierung einer Landstraße
Tragschichtsanierung eines Containerterminals
Tragschicht für einen Supermarktparkplatz
Schwerlastzufahrt zu einer Windkraftanlagenbaustelle
Sanierung eines Rad- und Wanderwegs
Sanierung einer Landstraße
Tragschichterstellung für den Neubau einer Produktions- und Logistikimmobilie
Tragschichtsanierung einer Europastraße
Sanierung eines Highways
Tragschicht für Neubau einer Biogasanlage
Sanierung einer Landstraße
Tragschichtsanierung einer Landstraße
Sanierung einer Überlandstraße
Tragschicht für Verkehrsflächen einer Neubausiedlung
Temporäre Schwerlastzufahrt zu einer Autobahnbaustelle
Verfestigung der Verkehrsflächen eines Sägewerks
Tragschicht für einen Supermarktparkplatz
Tragschichtsanierung einer Altstadtstraße mit Kopfsteinpflaster
Naturnahes Wegenetz auf einem Plantagengelände
Sanierung einer Landstraße
Tragschichterstellung für den Neubau einer Gewerbehalle
Verkehrsflächensanierung eines Kühllagers
Sanierung einer Landstraße
Neubau einer Hafenanlage
Schwerlastzufahrt zu einem Steinbruch
Rad- und Wanderweg in Naturschutz- und Naherholungsgebiet
Tragschicht für Verkehrsflächen eines Logistikzentrums
Sanierung eines Teils einer Automobilrennstrecke
Tragschicht für einen Supermarktparkplatz
Häufig gestellte Fragen
Hier haben wir Informationen zum Produkt, zu den Produktvorteilen, zur Produktanwendung und zum Produktkauf für Sie zusammengestellt.
FAQs lesenDAS ORIGINAL SEIT 1995
Die InfraCrete GmbH ist ein wirtschaftlich unabhängiges und rechtlich eigenständiges, inhabergeführtes Unternehmen. Wir stehen für exzellente Qualität und Technologieführerschaft „made in Germany“.
Wir überzeugen unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter durch eine von Kontinuität geprägte Zusammenarbeit und richten unser tägliches Handeln an den Grundsätzen Nachhaltigkeit, Partnerschaftlichkeit, Fairness und Transparenz aus.
Unser Vertriebsteam freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und hilft Ihnen gerne, die für Ihre Region zuständige Verkaufsstelle zu finden.
Sie können uns selbstverständlich auch telefonisch unter +41 (0)44 388 92 21 erreichen oder per Email unter vertrieb@infracrete.com.
Unsere Hotline ist werktags von 09:00 CET bis 17:00 CET für Sie erreichbar.